Rio-Palisander - Brazilian Rosewood
Es wird immer schwieriger, gute Instrumente mit Rio-Palisander ( Brazilian-Rosewood; Dalbergia Nigra) anzubieten. Ich bin bestrebt, immer einige Gitarren aus diesem besonderen Holz im Gitarren Studio Neustadt vorrätig zu haben. Das gilt sowohl für Boden und Zarge, aber auch für Griffbrett und Brücke.
rozawood | "triple O/14" brazilian rosewood
Preis: 8.990 Euro
Üblich ist bei den Triple O - Gitarren ein Hals/Korpusübergang am 12. Bund - Roman hat bei dieser Gitarre einen Übergang am 14. Bund gewählt - soweit das wichtigste technische Detail... dann ist da noch der 3-teilige Boden aus Rio-Palisander - und natürlich sind auch die Zargen aus dem gleichen Holz. Weitere Zutaten: Der Hals ist aus Honduran Mahogany, das Griffbrett und die Brücke aus Ebony - sehr schön der slotted Headstock mit Waverly Tuners.
Das Klangbild hat viel Wärme, die Saitentrennung ist vorbildlich, der Diskant ist kraftvoll - sie eigent sich sowohl für Fingerstyle aus auch für Flatpicking. Das Setup ist sehr niedrig, die Gitarre ist bis in die hohen Lagen ausgewogen sehr gut bespielbar. Wer die Möglichkeit hat bei mir vorbei zu kommen sollte diese Gitarre unbedingt antesten.
rozawood | baritone "rio palisander"
Preis: 11.875 Euro
Eine BARITONE von Roman Zajicjek von RoZaWood ist immer ein Erlebnis....
Schon immer wollte ich eine BARITONE von RoZaWood mit einem Korpus aus Rio-Palisander für das Gitarren Studio. Das Problem war aber ein Set Rio zu finden, welches sowohl die erforderliche Größe hat - als auch die Qualität erfüllt, die man für ein solches Projekt benötigt. Roman hat letzten Herbst meinen Rio-Bestand unter diesen Aspekten durchgesehen und zwei entsprechendes Set gefunden. Die erste RIO-BARITONE wurde jetzt fertig. Ergänzt wurde das Rio-Set mit erstklassigen Hölzern aus Roman´s Bestand.
Die schon eh hervorragenden Klangeigenschaften von RoZaWood´s Baritone wurden hier nochmals verfeinert - alles wirkt etwas offener, klarer, mehr Tiefe und Dreidimensionalität... es ist wirklich beeindruckend, wie durch die gezielte Auswahl von Materialien und dem KnowHow eines erfahrenen Gitarrenbauers ein wunderbares Instrument entsteht.
theo scharpach | "country style/cutaway" brazilian rosewood
Preis: 14.900 Euro - verkauft / sold - ... in Backorder
... Die Scharpach COUNTRY STYLE ist eine verblüffend einfache Gitarre von überragnder Qualität.Lebendig, ausdrucksstark - mit vollem Klang.
.....Große Gitarristen wie Al di Meola, Philip Catherine, Chieli Minucci oder Hans Theessink spielen Gitarren von Theo.
Die "Country Style" hat ein von Theo entworfenes Korpus-Design - etwa die Größe einer Double O. Durch die PLEK-Abrichtung der Bünde ist sie sehr gut bespielbar. Lautstärke und Klangfülle dieses Instruments ist beachtlich - Fingerstyle Gitarristen werden diese Gitarre lieben - knackige Bässe - eine beachtliche Dynamik verbunden mit einem vollen Diskant - ein Trauminstrument. Die Gitarre klingt schon feinsten Anspielen voll und ausgewogen in der Tonpräging - sie hängt an der rechten Hand und läßt auch bei kraftvollen Spiel keine Schwäche erkennen. Somit die diese SCHARPACH natürlich prädestiniert für Fingerstyle, Country, Flatpickung und - man mags nicht glauben - sogar für´s Strumming bestens einsetzbar.
Ob´s stimmt? Einfach mal reinhören:
https://www.youtube.com/watch?v=CdXhlcrDyQ4
Weiterlesen: Theo Scharpach "Country Style/Cutaway" - Brazilien Rosewood
prs | private stock "angelus" brazilien rosewood
Preis: 12.490 Euro - verkauft / sold -
Der Korpus der ANGELUS ist etwas kompakter als der der TONARE. Die Holzauswahl und die Ausstattung dieser ANGELUS habe ich mit Paul Miles , dem Leiter des Private Stocks von PRS, besprochen. Bewußt haben wir auf zu viel Abalone verzichtet, ohne dabei die typischen Designmerkmale einer PRS Private Stock Akustik zu vernachlässigen.
DIese ANGELUS gehört zu den wenigen Private Stock Akustiks, die mit einem Korpus aus RIO-PALISANDER gebaut sind. Die Einfuhrbestimmungen setzten die Hürden für den Import eines Rio-Instruments aus den USA sehr hoch. Um so mehr freue ich mit, dass diese ANGELUS optisch - aber vor allem tonal meine Erwartungen mehr als erfüllt hat.
kallenbach guitars | om "trudy" brazilien rosewood
Preis: - verkauft / sold -
Parallel zur OM-Schwester mit der Nr. 171 hat Reiner Kallenbach diese ebenfalls optisch schlichte OM gebaut. Auch hier kam statt viel Abalone ein Satz altes Brazilian Rosewood / Rio Palisander (CITES !) zum Einsatz. Reiner hat für die Decke alte Alpenfichte verwendet. Das Bracing ist Stück für Stück ausgewählt und auf die Decke abgestimmt. Schon beim ersten Saitenanschlag war die Qualitat dieser OM offensichtlich. Obwohl erst einige Minuten gespielt, zeigt die "Trudy" einen obertonreichen Klang mit - für eine OM - ernormen Bässen in bester Konzertflügel-Manier.
Reiner baut mit viel Inspiration und hohem Anspruch an Ausführung, Ton und eigener Handschrift. Nicht ohne Grund besitzen Profis oft eine ganze Reihe seiner Instrumente...
Weiterlesen: Kallenbach Guitars "Trudy" OM-Brazilien Rosewood
kallenbach guitars | om "shirley" brazilien rosewood
Preis: - verkauft / sold -
Rainer Kallenbach hat mit eine - für seine Verhältnisse - sehr schlichte OM gebaut. Statt opulentem Abalone Einsatz kam bei dieser Kallenbach ein Satz altes Brazilian Rosewood / Rio Palisander zum Einsatz. Rainer hat für die Decke altes Alpenfichte verwendet. Das Bracing ist Stück für Stück ausgewählt und auf die Decke abgestimmt. Diese OM ist so "selbstverständlich" im Klang, wie es eben nur eine Gitarre aus Rio-Palisander sein kann...."einfach" eine tolle OM.
Reiner baut mit viel Inspiration und hohem Anspruch an Ausführung, Ton und eigener Handschrift. Nicht ohne Grund besitzen Profis oft eine ganze Bandbreite seiner Instrumente...
Weiterlesen: Kallenbach Guitars "Shirley" OM-Brazilien Rosewood
kallenbach guitars | om "daphne" brazilien rosewood
Preis: 9.990 Euro
Reiner Kallenbach hat eine - für seine Verhältnisse - sehr schlichte OM gebaut. Statt opulentem Abalone Einsatz kam bei dieser Kallenbach-OM ein Satz altes Brazilian Rosewood / Rio Palisander (CITES !) zum Einsatz. Reiner hat für die Decke alte Alpenfichte verwendet. Das Bracing ist Stück für Stück ausgewählt und auf die Decke abgestimmt. Diese OM ist so "selbstverständlich" im Klang, wie es eben nur eine Gitarre aus Rio-Palisander sein kann...."einfach" eine tolle OM. Wie bei allen hochwertigen Gitarren hat jedes Instrument seinen eigenen Ton - bei der "Daphne" überzeugt sofort die hervorragende Tontrennung, die aufgeräumten Mitten und eben dieser "selbstverständliche" Rio Ton.
Reiner baut mit viel Inspiration und hohem Anspruch an Ausführung, Ton und eigener Handschrift. Nicht ohne Grund besitzen Profis oft eine ganze Reihe seiner Instrumente...
Weiterlesen: Kallenbach Guitars "Daphne" OM-Brazilien Rosewood
thomas guitars | small jumbo - brazilian rosewood, non cutaway
Preis: 11.490 Euro - verkauft / sold -
Ohne Cutaway kommt diese"Small Jumbo" jedoch, wie fast alle Modelle von THOMAS GUITARS, mit einem Bevel. Damit ist diese Gitarre, trotz ihrer Größe, auch im Sitzen bequem zu spielen. Selbstverständlich wurde auch diese Small Jumbo mit einer Alpenfichtendecke (Italian Spruce) aus den Dolomiten (Latemar) gebaut, Boden und Zargen sind bei dieser Small Jumbo aus Brazilien Rosewood (CITES I) - wie auch das das Griffbrett und die Brücke.
Die konstruktiven Besonderheiten der THOMAS - Steelstrings sind - neben den exquisiten Hölzern - die Basis für die unglaubliche Dynamik, die Ausgwogenheit über alle Saiten, den vollen Diskant....eine super Gitarre!
Formensprache und Ton entsprechen dem Alter der beiden jungen Gitarrenbauern Thomas und Klaus, beide Anfang 30 - Bau und Philosophie jedoch sind sehr traditionell - Spanische Schule, excellente Hölzer und professionelle Arbeit ergeben diese wunderbaren Instrumente.
Weiterlesen: THOMAS GUITARS - SJ - Brazilian Rosewood - NonCutaway
rozawood | "grand auditorium" brazilien rosewood
Preis: 10.990 Euro
Manchmal hat man einfach nur Glück - ein Stück Rio-Palisander in einer Größe zu bekommen, mit der man eine GA bauen kann, wird immr seltener -- die legalen Bestände an dem "König der Tonhölzer" werden von Jahr zu Jahr immer geringer.
RoZawood hat diese GA ganz im Stil der amerikanischen Steelstrings gebaut - sie ist ein Instrument mit einer enormen dynaischen Bandbreite - Fingerstyle und Flatpicking sind die Paradedisziplinen dieser RoZawood. Krafvoll, ausgewogen - mit dem typischen Tonbild von Rio.
Wie alle Gitarren von RoZaWood wurde auch diese Grand Auditorium mit Nitrocellulose lackiert (High Gloss), wobei der Hals seidenmatt blieb. Die Gitarre kommt im ultrastabilen HISCOX Koffer.
prs | private stock "tonare" brazilien rosewood
Preis: 12.490 Euro
Momentan habe ich diese PRIVATE STOCK zum Einspielen - ich genieße die Stunden, die ich mit diesem Instrument verbringen darf...
RIO-PALISANDER übt einen ganz besonderen Reiz aus - man spürt, dass die Gitarrenbauern von PRS dieses Holz mit besonderem Respekt behandeln - das eh schon enorm hohe Niveau von PRIVATE STOCK Gitarren wird hier nochmals getoppt. Natürlich kommt diese TONARE mit allen Papieren (CITES) und ist somit mehr als nur eine excellente Gitarre - da die weltweiten Bestände an legalem Rio-Palisander endlich sind, werden diese Hölzer von Jahr zu Jahr immer exklusiver.
rozawood | baritone masterworks brazilian fretboard
Preis: 5.175 Euro - verkauft / sold -
Eine BARITONE von Roman von RoZaWood ist immer ein Erlebnis....
Ultratiefe Bässe - klar definiert....eine neue Erfahrung, diese Schwingungen am Körper zu spüren. Eine Baritone ist nicht nur im Ensamble, sondern auch als Einzel- oder Soloinstrument einsetzbar. Für alle, die sich noch nicht mit der Stimmung einer Baritone-Gitarre beschäftigt haben: Sie ist eine Quarte tiefer als eine normale Gitarre gestimmt und somit sofort "bespielbar" - offene Stimmungen? aber gerne....
Weiterlesen: RoZaWood BARITONE Masterworks Brazilian Fretboard