Thomas Guitars
THOMAS GUITARS - das sind Thomas Orgler und Nikolaus Eilken. Die beiden Gitarrenbauer verbinden die alten Spanischen Methoden des Gitarrenbaus mit modernem Design - sowohl in der Tonbildung als auch in der Optik. Es kommen nur hervorragede Hölzer zum Einsatz - die Decken stammen aus dem "eigenen" Wald - also beste Alpenfichte....
....As our Workshop is situated half an hour from the world-famous woods where the grandmasters Stradivari and Guarneri del Gesù have cut their tonewood, it has always been obvious for us that we range these woods to look for the oldest and biggest trees and cut them following the rules of nature, season and moon. After several years of air seasoning this wood becomes incredible light, stiff and almost moisture-proof combined with excellent tonal characteristics like a fast attack, a long sustain and plenty of overtones. With this Tonewood being our “materia prima” combined with a unique construction all our Instruments regardless of its shape share a very own character, a clear and sensitive tone with a high dynamic range and a lot of space for expression.
thomas guitars | OO - flamed cherry #321
Preis: - verkauft / sold -
A Fingerpickers Dream .... diese OO läßt etwas mehr Platz auf dem Griffbrett Dank einer 46er Sattelbreite. Dass THOMAS GUITARS den Bau großer Modelle beherrscht haben sie mit ihrer SJ (Small Jumbo) und ihrer GO (Grand Orchestra) schon bewiesen. Dieses Modell - eine DOUBLE O mit einem Korpus aus geflammter Kirsche - ist ganz in der "Tradition" der großen Modelle konstruiert - enorme Dynamik, tolles Sustain, sehr ausgewogen über alle Saiten und Bünde - und vor allem: Sehr musikalisch und dreidimensonal. Der Sound ist herausragen - kraftvoll, mit viel Wärme - und all den oben bereits erwähnten Attributen.
Wie bei allen THOMAS Steelstrings kommen Fichtendecken aus den Wäldern oberhalb von Bozen zum Einsatz - genauer gesagt, aus den Dolomiten - und ganz genau gesagt von unterhalb des "Rosengarten" (Latemar). Wenn man den Gitarrenkoffer öffnet, riecht man die Heimat dieses Holzes (im Gegensatz zu den zum Teil sehr parfümierten Koffern Amerikanischer Instrumente).
thomas guitars | OO/cutaway - brazilian rosewood
Preis: 10.990 Euro (incl. BTS Soloist Pickup) - verkauft / sold -
Dass THOMAS GUITARS den Bau großer Modelle beherrscht, haben sie mit ihrer SJ (Small Jumbo) und ihrer GO (Grand Orchestra) schon bewiesen. Dieses Modell - eine DOUBLE O mit einem Korpus aus Rio-Palisander - ist ganz in der "Tradition" der großen Modelle konstruiert - enorme Dynamik, tolles Sustain, sehr ausgewogen über alle Saiten und Bünde - und vor allem: Sehr musikalisch und dreidimensonal. Der Sound ist herausragen - kraftvoll, mit viel Wärme - und all den oben bereits erwähnten Attributen. Bei dieser Double O wurden ein paar Änderungen gegenüber dem "Standard" durchgeführt - eine etwas kürzere Mensur 640 statt 650 mm, die Zarge wurde mit 105mm etwas tiefer und die Sattelbreite wurde von 44,5 mm auf 46 mm erweitert. Das Ergebnis ist eine erstklassige Fingerstyle Gitarre.
Wie bei allen THOMAS Steelstrings kommen Fichtendecken aus den Wäldern oberhalb von Bozen zum Einsatz - genauer gesagt, aus den Dolomiten - und ganz genau gesagt von unterhalb des "Rosengarten" (Latemar). Wenn man den Gitarrenkoffer öffnet, riecht man die Heimat dieses Holzes (im Gegensatz zu den zum Teil sehr parfümierten Koffern Amerikanischer Instrumente).
thomas guitars | grand orchestra "multiscale" #332
Preis: 6.580 Euro
Open Tunings machen sich besser mit langen Mensuren - Bendings und schnelle Soli auf kurzen .... die Lösung: 2 Mensuren auf einer Gitarre - 674mm für die tiefe E-Saite (die man dann leicht auf C stimmen kann) und 644mm für die hohe E Saite. Damit die tiefen Töne entsprechend Volumen bekommen, haben THOMAS GUITARS für die MULITISCALE die Korpusgröße GRAND ORCHESTRA gewählt.
Wie spielt sich so etwas?? Erstaunlich selbstverständlich. Ich habe mich sofort auf der MULITSCALE wohlgefühlt.
Diese Multiscale wurde aus Madagascar Palisander gebaut. Sehr perkussiv, auch in Drop-Tunes, entsprechendes Obertonverhalten - gerade in den tiefen Lagen und sehr komplex im Sustain. Da alle Instrumente aus der Werkstatt von THOMAS GUITARS nach einer Einspielphase erst ihren vollen Charakter zeigen, darf man von dieser MULITSCALE noch einiges erwarten.
Und jetzt die beiden Absätze, die ich mit gutem Gewissen bei jeder THOMAS hinzufüge:
Die konstruktiven Besonderheiten der THOMAS - Steelstrings sind - neben den exquisiten Hölzern - die Basis für die unglaubliche Dynamik, die Ausgwogenheit über alle Saiten, den vollen Diskant...
Formensprache und Ton entsprechen dem Alter der beiden jungen Gitarrenbauern Thomas und Klaus, beide Anfang 40 - Bau und Philosophie jedoch sind sehr traditionell - Spanische Schule, excellente Hölzer und professionelle Arbeit ergeben diese wunderbaren Instrumente
.
thomas guitars | OO/35 madagascar rosewood
Preis: 5.290 Euro
Dass THOMAS GUITARS den Bau großer Modelle beherrscht, haben sie mit ihrer SJ (Small Jumbo) und ihrer GO (Grand Orchestra) schon bewiesen. Dieses Modell - eine DOUBLE O - ist ganz in der "Tradition" der großen Modelle konstruiert - enorme Dynamik, tolles Sustain, sehr ausgewogen über alle Saiten und Bünde - und vor allem: Sehr musikalisch und dreidimensonal.
Die "Standard" OO (sofern der Begriff "Standard" bei THOMAS GUITARS überhautp verwendet werden sollte - hat eine 650er Mensur. Diesmal soll es eIne handliche Double O werden - kurze Mensur mit 635 mm, Hals-Korpusübergang am 12. Bund, Die Auswahl der Hölzer ist bei diesen Vorgaben eine Herausforderung für den Gitarrenbauer - das Instrument soll schließlich auch eine gute Tontrennung und eine große Dynamikspanne garantieren...Thomas Guitars hatdaher für den Korpus aus einem Satz Mastergrade Madagaskar Palisander gewählt, für das Griffbrett Madagascar Ebony, für den Hals Honduras Mahagoni und für die Decke "Italien Spruce" aus dem Latemar.
... und, was soll ich sagen, das Konzept geht auf... probiert es aus...
Wie bei allen THOMAS Steelstrings kommen Fichtendecken aus den Wäldern oberhalb von Bozen zum Einsatz - genauer gesagt, aus den Dolomiten - und ganz genau gesagt von unterhalb des "Rosengarten" (Latemar). Wenn man den Gitarrenkoffer öffnet, riecht man die Heimat dieses Holzes (im Gegensatz zu den zum Teil sehr parfümierten Koffern Amerikanischer Instrumente).
thomas guitars | smal jumbo / soundport #331
Preis: 6.230 Euro - verkauft / sold -
Alle Specs für eine optimale Fingerstyle Gitarre - und zusätzlich soll sie auch mit einem Soundport ausgestattet werden - das war die Aufgabe an THOMAS GUITARS. Spielkomfort und tonale Abstimmung stehen im Vordergrund, der Klang der Gitarre soll aber für den Spieler einen ähnlichen Höreindruck vermitteln wie für den Zuhörer. VIel Platz auf dem Griffbrett durch eine 47er Sattelbreite. Ein Cutaway um auch die höhen Lagen bequem zu erreichen, und selbstvertändlich ein Bevel für eine ergonomische Armauflage.... und somit auch im Sitzen bequem und ausdauernd zu spielen.
Selbstverständlich wurde auch diese Small Jumbo mit einer Alpenfichtendecke (Italian Spruce) aus den Dolomiten (Latemar) gebaut, Boden und Zargen sind bei dieser Small Jumbo aus Mastergrade Madagaskar Palisander - für Griffbrett und Brücke wurde Ebenholz eingesetzt.
Diese konstruktiven Besonderheiten dieser THOMAS - Steelstring sind - neben den exquisiten Hölzern - die Basis für die unglaubliche Dynamik, die Ausgwogenheit über alle Saiten, den vollen Diskant....eine super Gitarre!
Formensprache und Ton entsprechen dem Alter der beiden jungen Gitarrenbauern Thomas und Klaus, beide Anfang 40 - Bau und Philosophie jedoch sind sehr traditionell - Spanische Schule, excellente Hölzer und professionelle Arbeit ergeben dieses wunderbaren Instrument
thomas guitars | double "O" #308
Preis: 5.400 Euro (incl. BTS Pickup). - verkauft / sold -
Eine THOMAS DOUBLE O - mit 46mm und einem BTS-Pickup ausgetattet soll diese handliche Gitarre vor allem Fingerstyle-Gitarristen überzeugen, die auch einen authentischen Sound bei ihren LIve-Auftritten suchen. Damit diese Gitarra aber auch im kleinen Kreis und zu Hause überzeugt, wurde als Holz für Korpus und Zarge ein wunderschönes Set Madagaskar Palisander gewählt.
Und jetzt die beiden Absätze, die ich mit gutem Gewissen bei jeder THOMAS hinzufüge:
Die konstruktiven Besonderheiten der THOMAS - Steelstrings sind - neben den exquisiten Hölzern - die Basis für die unglaubliche Dynamik, die Ausgwogenheit über alle Saiten, den vollen Diskant...
Formensprache und Ton entsprechen dem Alter der beiden jungen Gitarrenbauern Thomas und Klaus, beide Anfang 40 - Bau und Philosophie jedoch sind sehr traditionell - Spanische Schule, excellente Hölzer und professionelle Arbeit ergeben diese wunderbaren Instrumente
thomas guitars | small jumbo "wide space" #313
Preis: 6.480 Euro - verkauft / sold -
Alle Specs für eine optimale Fingerstyle Gitarre - das war die Aufgabe an THOMAS GUITARS - Spielkomfort und tonale Abstimmung stehen im Vordergrund. VIel Platz auf dem Griffbrett durch eine 45er Sattelbreite und für die rechte Hand ein 58er Stringspaceing - daher der Begriff "Wide Space". Ein Cutaway um auch die höhen Lagen bequem zu erreichen, und selbstvertändlich ein Bevel für eine ergonomische Armauflage.... und somit auch im Sitzen bequem und ausdauernd zu spielen.
Selbstverständlich wurde auch diese Small Jumbo mit einer Alpenfichtendecke (Italian Spruce) aus den Dolomiten (Latemar) gebaut, Boden und Zargen sind bei dieser Small Jumbo aus Mastergrade Madagaskar Palisander - für Griffbrett und Brücke wurde Ebenholz eingesetzt.
Diese konstruktiven Besonderheiten dieser THOMAS - Steelstring sind - neben den exquisiten Hölzern - die Basis für die unglaubliche Dynamik, die Ausgwogenheit über alle Saiten, den vollen Diskant....eine super Gitarre!
Formensprache und Ton entsprechen dem Alter der beiden jungen Gitarrenbauern Thomas und Klaus, beide Anfang 40 - Bau und Philosophie jedoch sind sehr traditionell - Spanische Schule, excellente Hölzer und professionelle Arbeit ergeben dieses wunderbaren Instrument
thomas guitars | OO - brazilian cherry
Preis: - verkauft / sold -
Dass THOMAS GUITARS den Bau großer Modelle beherrscht, haben sie mit ihrer SJ (Small Jumbo) und ihrer GO (Grand Orchestra) schon bewiesen. Dieses Modell - eine DOUBLE O mit einem Korpus aus Brasilianischer Kirsche - ist ganz in der "Tradition" der großen Modelle konstruiert - enorme Dynamik, tolles Sustain, sehr ausgewogen über alle Saiten und Bünde - und vor allem: Sehr musikalisch und dreidimensonal.
Der Sound liegt zwischen einer Mahagoni und einer Palisander Gitarre - kraftvoll, viel Wärme - und all den oben bereits erwähnten Attributen. Das Ergebnis ist eine erstklassige Fingerstyle- und Flatpicking Gitarre die ihre Stärke bereits bei leisem Spiel zeigt.
Wie bei allen THOMAS Steelstrings kommen Fichtendecken aus den Wäldern oberhalb von Bozen zum Einsatz - genauer gesagt, aus den Dolomiten - und ganz genau gesagt von unterhalb des "Rosengarten" (Latemar). Wenn man den Gitarrenkoffer öffnet, riecht man die Heimat dieses Holzes (im Gegensatz zu den zum Teil sehr parfümierten Koffern Amerikanischer Instrumente).
Übrigens: Die Bezeichnung "Brazilien Cherry" hat nichts mit einem Kirschbaum zu tun - Jatoba, so der eigentliche Name, gehört zur Familie der Johannisbrotgewächse...
thomas guitars | small jumbo koa/rio
Preis: 10.490 Euro - verkauft / sold
Die Nadel im Heuhaufen ist leichter zu finden als Koa in dieser Qualitiät - und wenn man dann endlich 2 solcher Böden gefunden hat, aber keine Zargen dazu.... dann kommen oft die besten Ideen. THOMAS GUITARS hat das Koa für Boden UND Decke verwendet und als Zargen dunkles Rio-Palisander gewählt - Griffbrett und Brücke sind ebenfalls aus Rio.
Diese SJ ist und bleibt ein Einzelstück.
Formensprache und Ton entsprechen dem Alter der beiden jungen Gitarrenbauern Thomas und Klaus, beide Anfang 30 - Bau und Philosophie jedoch sind sehr traditionell - Spanische Schule, excellente Hölzer und professionelle Arbeit ergeben diese wunderbaren Instrumente.
thomas guitars | THE TREE 
Preis: 28.000 Euro - verkauft / sold -
Von THOMAS GUITARS wurde diese einzigartige Gitarre gebaut.
Allein die Beschaffung der Hölzer war ein Abenteuer. Boden und Zarge aus einem der schönsten Tree-Sätze, die Decke aus 3000 Jahre alter Alaska Gletscher Fichte.
Diese zu verarbeiten war eine Herausforderung, die von Thomas Guitars meisterhaft gelöst wurde.
A DREAM COME TRUE
thomas guitars | classic steel - mahagoni 
Preis: 3.990 Euro
Während eines Workshops bei THOMAS GUITARS haben wir lange über den Einsatz von Mahagoni für eine "Classic-Steel" diskutiert. Gerade wegen der enormen Saitentrennung und der Dynamik des Ostinder-Modells schien uns die Verwendung von Mahagoni für Boden und Zarge einen Versuch wert. Die fertige Gitarre hat unsere Erwartungen ganz und gar erfüllt - die Tiefmitten des Mahagoni harmonieren perfekt mit dem typischen Sound der Latemar-Fichte.
Bei allen THOMAS Steelstrings kommen Fichtendecken aus den Wäldern oberhalb von Bozen zum Einsatz - genauer gesagt, aus den Dolomiten - und ganz genau gesagt von unterhalb des "Rosengarten" (Latemar). Wenn man den Gitarrenkoffer öffnet, reicht man die Heimat dieses Holzes (im Gegensatz zu den zum Teil sehr parfümierten Koffern Amerikanischer Instrumente).
Die "Classic Steel" hat - wegen der Zargentiefe - einen Bevel, trozt der kleinen Korpusform. Diese "Classic-Steel" wurde außerdem noch mit einem Cutaway ausgestattet - gerade bei einer "12th fret to body" macht ein Cutaway Sinn.
Thomas und Klaus, die beiden Gitarrenbauer von THOMAS GUITARS, haben Ihren eigenen Stil entwickelt - und das auf sehr hohem, profesionellem Niveau!