'Our Traditional Series or “T” guitars represent an exciting vintage-inspired variation on the distinctive Collings sound, designed and crafted to showcase the most desirable characteristics of coveted pre-war instruments.
Custom Throbak pickups and Bumblebee capacitors bring its open, acoustic response to life, expanding its versatility and proving that, although it looks every bit the part of a time-tested instrument, its appeal is more than just skin deep.
Schön geflammtes Walnußholz in Premium Qualität für Boden und Zarge ziert diese MARTIN OO/12Fret aus dem Custom Shop. Die Decke dieser Double O ist aus Sitka - ebenfalls Premium Qualität.
c.f. martin & co | oo/14 fret "premium flamed walnut"
Der zweiteilige Eschenkorpus ist mit NOS-Flashcoat-Lack lackiert, dazu kommt ein einteiliger, riftsawn Ahornhals mit U-Profil von 1954, Vintage-Compound-Fingerboard-Radius (7,25 - 9,5“) und Medium Vintage Bünden.
Zum Gedenken an 140 Jahre GRETSCH Sound präsentiert Gretshc die Limited Edition G6136T-140 Falcon™ - eine Gitarre, die ihre lange Vergangenheit kombiniert mit zeitgemäßer Ausstattung.
Klassisches Konzept - umwerfend interpretiert. Die SUPERCHARGER von SCHWARZ CUSTOM GUITARS ist eine T-Type Gitarre und wurde mit einem Bigsby ausgestattet. Die Charlie Christian Pickups von DEAD END runden das Soundkonzept bestes ab.
Die Super-D hat ein etwa zwanzig Prozent größeres internes Luftvolumen als die Standard-Dreadnought, was die Bassleistung effektiv erhöht, während die akkuraten mittleren und hohen Frequenzen erhalten bleiben
c.f. martin & co | super d - highly flamed koa "custom shop expert"
Die CHERRY HILL bietet die seltene Gelegenheit, ein besonderes Instrument mit einem starken geschichtlichen Bezug zu den Anfangen von C.F. Martin zu besitzen.
Als Hommage an seinen persönlichen Helden Jimi Hendrix benutzte SRV an seiner Gitarre eine Tremolo-Brücke im Vintage-Stil für Linkshänder, der es ihm ermöglichte, den Tremolo-Arm mit dem Ellbogen zu bedienen.
fender | Stevie Ray Vaughan Signature Stratocaster® NOS
The Atkin OO gives a full focused sound with a sweet mid-range and finely balanced bass and trebles. The neck joins the body at the 12th fret, bringing the player’s left hand a little closer to the body
Die Hözer und die Austattung (im 45er Stil) für diese GP sind wirklich exquisit - für Boden und Zarge haben wir Premium Wild Grain East Indian Rosewood gewählt und mit einer Grade 7 Sitka Decke ergänzt. Das X-Bracing ist scalloped - also gewichtsoptimiert um eine schnellere Ansprache auch schon bei Fingerstyle zu erreichen.
c.f. martin & co | gp - wild grain rosewood, style 45
A loyal Fender employee for 15 years, McMillin just finished a five-year apprenticeship under Principal Master Builder Yuriy Shishkov — working on nearly 1,000 guitars with the esteemed builder
Playing the I-30 LC, you can easily feel the acoustic energy travel through the symmetric arches and re-curves of the top and back. These plates have been custom laminated and voiced for a tonality that is acoustic guitar-like
African Blackwood gehört zur Dalbergia (Palisander) Gattung. AVALON hat für diese Auditorium fast schwarzes Holz mit einer sehr hohen Dichte verwendet. Tonal hat sie Tiefe, komplexe Obertöne und ein langes Sustain - Blackwood wird daher auch oft mit Brazilian Rosewood verglichen.
Bei unserem kürzlichen Besuch beim Martin Distributor für Deutschland hatten wir die Gelegenheit genutzt, unter den verfügbaren D-28 Authentic Aged Gitarren, diese wunderschöne Dreadnought zu wählen
WIe jede APEX von MICHAEL SPALT ist auch diese ein Unikat - daher macht es mir auch bei jeder "Neuen" sehr viel Spaß, deren Besonderheiten zu ergründen
Mit den Zutaten, wie man sie in den 60th beim Original verwendet hat. Sehr leichtes Honduras-Mahagoni (die DEUCE wiegt 2,91 KG), das Griffbrett aus Rio-Palisander
schwarz custom guitars | deuce - palham blue
4.900 Euro (statt 5.200 Euro - kleiner Dong am Hals)
diese OM hat eine klangliche Nähe zur einer Pre-War OM im Pflichtenheft, allerdings gebaut mit den heute gewünschten technischen Attributen wie breiterem Sattel und - vor allem - justierbarem Halsstab
eine moderne Single Cut-Thinline , die schnell in der Ansprache ist, ein enormes Sustain liefert und sowohl Clean als auch im (high) Gain Betrieb überzeugt...
patrick james eggle | macon "single cut" semi hollow
Das Handling und die Bespielbarkeit sind - wie bei Patrick üblich - über jeden Zweifel erhaben. Auch bei dieser OZ-Thinline möchte ich den druckvollen Sound hervorheben
patrick james eggle | oz "thinline" carved top
4.990 Euro 4.490 Euro - leichte Spielspuren auf der Rückseite
Die SPUTNIK ist hat ihre eigene Handschrift - offensichtlich von der Form, aber auch im Ton - inspirierend, überraschend im positiven Sinn, schnelle Ansprache, volle Mitten, tolle Tontrennung...
Die G6120TG Players Edition Nashville Hollow Body mit String-Thru Bigsby und Gold-Hardware wurde von Grund auf für moderne Spieler entwickelt, behält aber den zeitlosen Sound und Stil bei, der die 6120 berühmt gemacht hat
Der typische NICK PAGE Fensterkopf trägt - wie auch die Alu-Auflage - wesentlich zu dem Ton der LES PAGE bei.... und der ist trotz der "kurzen" P-Mensur sehr definiert und obertonreich.
nick page guitars | les page ltd. "british racing green"
Spalted Maple - das Holz muß - trotz des Pilzbefalls - stabil und verarbeitbar sein. Der Lohn für die Mühe: Eine Gitarre mit einem Ton, der sofort fesselt.
Der Fender Custom Shop hat wieder eine herorrangende Arbeit geleistet - ein tolles Instrument - mehr dazu in den Specs, den Bildern und vor allem in dem Video
Durch die künstliche Alterung - Fender hat hier inzwischen die notwendige Erfahrung - wird die Gitarre deutlich unempfindlicher gegen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen. Daher empfiehlt Fender dem tourenden Musiker diese Option.
Auf den zweiten Blick fällt der Fender Schriftzug auf dem Pickupgehäuse des Halspickups auf. Es handelt sich um einen Humbucker mit einer speziellen Legierung - Kupfer, Nickel und Eisen.
Der Hals liegt duch den Compound-Radius sehr gut in der Hand - sowohl bei Riffs auf den ersten Bünden, als auch beim solieren in den hohen Lagen. Tolle Tele mit einem Traumgewicht von 3,32 KG!
Der Fender Custom Shop hat die 1950 Double Esquire als originalgetreue Nachbildung der extrem seltenen Esquire mit zwei Tonabnehmern aufgelegt. Ausgestattet mit handgewickelte Blackguard-Tonabnehmer, wie sie 1950/51 zum Einsatz kamen um diesen vollen, ausgewogenen Sound der Originale möglichst authentisch wiederzugeben
Die Thinline Konstruktion in Verbidnung mit dem Mahagoni Kopus macht diese Tele resonanter und wärmer im Ton als eine Solid Body Tele - sie ist besonders geeignet für Jazz, Blues und nicht zu harten Rock.
Der Ton dieses Pickups ist offener als bei den meisten Humbuckern - er ergänzt den Bridgepickup mit mehr Obertonstruktur und Definition als man es erwarte
Der Lautstärkeregler ist dank der umgedrehten Reglerplatte besser zugänglich. Der Bigsby B5 ist eine sinnvolle Ergänzung. Wieder ein sehr gutes Instrument aus dem Fender Custom Shop - mit einem Traumgewicht von 3,35 KG incl. Bigsby
Die Telecaster Custom kam 1959 auf den Markt, mit einem eleganten doppelt gebundenen Korpus und einem dunklen Palisandergriffbrett - damals beides Neuheiten für die Telecaster.
fender | telecaster custom - ´59 "chocolate 3 tone sunburst"
Der zweiteilige Eschenkorpus ist mit NOS-Flashcoat-Lack lackiert, dazu kommt ein einteiliger, riftsawn Ahornhals mit U-Profil von 1954, Vintage-Compound-Fingerboard-Radius (7,25 - 9,5“) und Medium Vintage Bünden.
In den späten 1950er Jahren hatte die Telecaster ihren Ruf als erstklassige Arbeitsgitarre gefestigt. Die Telecaster Custom kam 1959 auf den Markt, mit einem doppelt "binding" und einem dunklen Palisandergriffbrett -. beides Neuheiten für die ´59 Telecaster.
In den späten 1950er Jahren hatte die Telecaster ihren Ruf als erstklassige Arbeitsgitarre gefestigt. Die Telecaster Custom kam 1959 auf den Markt, mit einem doppelt "binding" und einem dunklen Palisandergriffbrett -. beides Neuheiten für die ´59 Telecaster.
fender | american custom "birdseye neck" bleached 3tone sunburst
Shishkov collaborated with a range of top artists, Dimebag Darrell of Pantera, Jimmy Page and Robert Plant of Led Zeppelin, Nuno Bettencourt, Robin Zander of Cheap Trick and Paul Stanley of Kiss.
fender | thinline / bigsby masterbuilt by yuriy shiskov
Der Hals ist ein Handschmeichler - das unlackiert Holz fühlt sich wunderbar an und vermittelt einen direkten Kontakt zum Instrument. Der Ton ist dicht, direkt und spricht sehr schnell an.
Sehr selten - eine Strat in "Blue Agave". Dazu noch der AAA Flamed Maple Neck. Ein toller Allrounder - an der Bridge-Positon ein SHAWBUCKER, in der Mitte- und Halsposition sind Handwound 60th verbaut.
fender | stratocaster ´60 relic blue agave - hardtail
The sixty three is the quintessential s-style guitar. It boasts an east Indian rosewood veneer fingerboard with clay dot fret markers, and a three ply mint green pickguard, along with all the essential vintage style appointments.
Rainer hat die Decke sehr leicht abgestimmt - die GC spricht entsprechend schnell an, die Saitentrennung ist ausgezeichnet. Sie hat das typische Fundament eines Palisander-Korpus - und die Resonanz und das Obertonspektrum einer gut abgelagerten Alpenfichte
Die schon eh hervorragenden Klangeigenschaften von RoZaWood´s Baritone wurden hier nochmals verfeinert - alles wirkt mit mehr Tiefe und Dreidimensionalität...
With brilliant acoustics and a vast array of tones, the Hollowbody II has been a constant favorite in our dynamic lineup of semi-hollow instruments. The combination of the maple top and back with mahogany sides provides tonal clarity and extraordinary resonance.
Die PRS Studio bietet ein breites Spektrum an vollständig brummfreien Sounds an, Die Pickups liefern beindruckende Cleanssound, Crunch und (High)Gain Sound gehören ja eh zu den Stärken von PRS. Kurz gesagt: eine höchst professionelles "Werkzeug"
Die verwendetetn Pickups sind die geschätzten PRS 85/15 Humbucker sowie ein gemeinsam mit LR Baggs entwickeltes Piezo-System, welches diese Gitarre klangliche hervorragend ergänzt - und nicht nur im cleanen Einsatz
Das Semi-Hollow-Design hat etwas wärmere Höhen und etwas weniger Bässe als der massive Korpus, was sie zu einem sehr vielseitigen Begleiter meiner DGTs macht.“ - David Grissom
paul reed smith | DGT Semi-Hollow ltd Edition McCarty Sunburst
Eine Small Jumbo von THOMAS GUITARS mit Bevel und Cutaway ausgestattet. Die Holzauswahl ist ebenfalls erstklassig - Mastergrade Madagaskar Palisander für Boden und Zarge und eine ausgesuchte Decke aus Sinker Redwood.
thomas guitars | sj mk II - madagaskar palisander #415
Die Decke ist aus erstklassiger Adirondack-Spruce gefertigt, ebenfalls erstklassig sind die Hölzer für Boden und Zargen (Ostindischer Palisander). Die hohen Lagen sind Dank des Cutaways leicht zu erreichen
Ob zur Gesangsbegleitung, beim engagierten Stumming oder für´s leichte Picking - diese D28 beherrscht diese Spielarten durch einen definierten Bass, sauberen Mitten und presenten Höhen.
c.f. martin & co | d-28 e l.r. baggs "anthem" pickup
3.390 Euro 2nd Hand (Differenzbesteuert § 25a UStG)
Die Bässe sind kraftvoll, immer definiert - in jeder Gangart. Die Saitentrennung - ein Traum, Tonfülle und Sustain auch in den oberen Lagen. Auch in Drop-D behält die Gitarre die Kontrolle über den Ton.
Ganz im Stil der amerikanischen Pre-War Modelle. Bestes Indisches Palisander, eine Decke aus Sitka Fichte und ein Ebenholz-Griffbrett sind die Zutaten für einen warmen Ton, schnelle Ansprache und feine Obertöne
Bestes Mahagoni, eine Decke aus Sitka-Fichte in einem wunderschönen Sunburst lackiert und ein Ebenholz-Griffbrett sind die Zutaten für einen warmen Ton, schnelle Ansprache und feine Obertöne
Open Tunings machen sich besser mit langen Mensuren - Bendings und schnelle Soli auf kurzen .... die Lösung: 2 Mensuren auf einer Gitarre - 674mm für die tiefe E-Saite (die man dann leicht auf C stimmen kann) und 644mm für die hohe E Saite.
thomas guitars | grand orchestra "multiscale" #332
Die Holzkombination - Madagaskar Palisander + Honduras Mahagoni für den Hals + Alpine Spruce für die Decke ergibt diesen kraftvollen und ausgewogenen Ton
Die konstruktiven Besonderheiten der THOMAS - Steelstrings sind - neben den exquisiten Hölzern - die Basis für die unglaubliche Dynamik, die Ausgwogenheit über alle Saiten, den vollen Diskant....eine super Gitarre!
thomas guitars | small jumbo brazilian rosewood #374
Gerade Cocobolo fordert den Gitarrenbauer in doppelter Hinsicht - da ist zuerst die Herausforderung des hohen Anteils von etherischen Ölen im Holz beim Verleimen und dann die Herausforderung diesem Holz eine musikalische Seele zu geben.
Die konstruktiven Eigenschaften des OO-MK II Konzepts ergänzen THOMAS GUITARS mit den tonalen Eigenschaften von KOA. Diese OO ist voller Wärme bei leichtem Spiel, bleibt dabei immer fokusiert (ohne Härte) und setzt die Dynamik der rechten Hand sehr feinfühlig um.
The compact shape makes the OM easy to handle onstage or when sitting on the couch, and the relatively shallow body results in balanced tone and an immediate response.
Diese OM 2 H ist mit einem etwas breiterem Sattel ausgestattet - 1 3/4" oder 44,5 mm. Ansonsten hat sie die typischen Merkmale - COLLINGS - verwendet für die Korpus-Lackierung Nitrocellulose. Bracing und Tonhölzer sind im traditionellen Stil ausgeführt - ein wunderbares Instrument ganz im Geiste der "Alten".
- ein echter "Klassiker". Sehr sensibel, ausgewogen und mit wunderbaren Obertönen. Ideal für Flatpicking und leichtes Strumming und - wie Collings ebenfalls sagt - für Fingerstyle.
'Our Traditional Series or “T” guitars represent an exciting vintage-inspired variation on the distinctive Collings sound, designed and crafted to showcase the most desirable characteristics of coveted pre-war instruments.
'Our Traditional Series or “T” guitars represent an exciting vintage-inspired variation on the distinctive Collings sound, designed and crafted to showcase the most desirable characteristics of coveted pre-war instruments.
Custom Throbak pickups and Bumblebee capacitors bring its open, acoustic response to life, expanding its versatility and proving that, although it looks every bit the part of a time-tested instrument, its appeal is more than just skin deep
Wie bei allen COLLINGS Gitarren bringt es auch diese 290 DC auf den Punkt - eine hervorragende Mahagoni-Gitarre, die mit den P90 Pickups eine ideale Kombination für Rock und Blues Sounds liefert.
Die tonale Bandbreite reicht von sehr traditionellen Jazzsounds (bei zurückgenommenen Tone-Regler) bis hinzu modernen Jazz-Sounds. Der Tone-Regler ermöglicht eine "Zeitreise" von heute zurück bis in die 40er. Ein sehr inspirierendes Instrument.
..Es gibt nur noch wenige Gitarrenbauer, die tatsächlich Honduras Mahagonie (also das "klassische" Holz einer 59er Paula) verwenden. Wunderbare Gitarre - eben eine typische COLLINGS
The Collings 470 JL is the result of years-long conversations, engineering, testing, tweaking, playing, and listening. And then doing it all over again until it was right